Bitte korrigieren Sie die nachstehend markierten Fehler in Ihrem Formular.
Richtlinie zum Schutz von Bewerberdaten
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Monaco haben, sollten Sie dieses Bewerbererfassungssystem nicht nutzen, sondern die Kontaktinformationen für das jeweilige Land dem Verzeichnis unserer lokalen Standorte entnehmen: https://www.credit-suisse.com/global/de/index.jsp.
Durch das Absenden Ihrer Bewerbung und Ihre nachstehende Einwilligung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die in Ihrer Bewerbung enthaltenen Informationen sowie alle anderen personenbezogenen Informationen (z. B. Name, Telefonnummer, Adresse, E-Mail-Adresse, Reisepassnummer, Personalausweisnummer, Informationen zur Ausbildung und zum beruflichen Werdegang sowie alle weiteren Lebenslaufdaten ggf. Informationen im Zusammenhang mit Ihrem Status oder Ihrem Werdegang als oder Ihrer Beziehung zu einem Regierungsbeamten (falls zutreffend), Informationen zu Ihrer Beziehung mit einem Mitglied der Geschäftsleitung, Officer oder leitenden Angestellten eines Kunden der Credit Suisse (falls zutreffend) und Hintergrundprüfungen* (insbesondere Referenzen, Strafregisterauszüge, Registerdaten zur Kredithistorie/Schuldbetreibung)), die von Ihnen zur Verfügung gestellt bzw. im Laufe des Bewerbungsverfahrens und des Onboarding-Prozesses / des Prozesses Internal Mobility auf rechtmässige Weise in Bezug auf Sie ermittelt werden (nachfolgend "personenbezogene Daten"), u. a. auch durch die Suche in Studentendatenbanken, in eine globale Talent-Datenbank oder andere verbundene Datenbank, die intern oder extern von der oder für die Credit Suisse Group AG, Paradeplatz 8, 8001 Zürich, Schweiz, und mit ihr verbundene/n Unternehmen bzw. ihre/n Tochterunternehmen (zusammen die "Credit Suisse") gehostet wird (nachfolgend "Datenbanken"), aufgenommen werden. Ihre personenbezogenen Daten können länderübergreifend von Unternehmen der Credit Suisse, z. B. mit Sitz in den USA, in Singapur, Hongkong, Australien, Indien, Polen, Grossbritannien und in dem Land, in dem Sie sich bewerben (Adressen unter https://www.credit-suisse.com), übermittelt, abgerufen und in elektronischer und/oder physischer Form unter Einhaltung der geltenden Gesetzesvorschriften für folgende Zwecke genutzt werden: Administration unserer Veranstaltungen, Wettbewerbe, Stipendien, Praktikums- und/oder Beschäftigungsmöglichkeiten sowie sonstiger mit der Personalbeschaffung zusammenhängenden Initiativen (nachfolgend "Initiativen"); Bestätigung von Referenzen*; Überprüfung des Bildungshintergrunds*, des beruflichen Werdegangs, der Vergütung und anderer von Ihnen zur Verfügung gestellter Informationen; Ermittlung und Einstellung von Bewerbern; Unterstützung der Hintergrundprüfungen und des Onboarding-Prozesses; Erfüllung aller Anforderungen, die im Bereich der Personalbeschaffung, der Management-Berichterstattung und aus technischen und administrativen Gründen zu erfüllen sind; Sicherstellung der Einhaltung aller Verfahren, Rechtsvorschriften und Bestimmungen, denen die Credit Suisse zum aktuellen Zeitpunkt unterliegt und in der Zukunft unterliegen könnte, sowie Datenspeicherung und Durchführung von Anwendungstests.
Sie willigen ein, dass Ihre personenbezogenen Daten in einem Umfang, in dem dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, in jedem Fall aber im gesetzlich zulässigen Rahmen, an die folgenden Personen weitergegeben werden: jegliche an Initiativen beteiligten Partnerorganisationen, einschliesslich Personal und Alumni von Universitäten, all unsere Prüfer und Rechts- und/oder andere professionelle Berater und alle anderen Personen, die uns gegenüber einer Geheimhaltungspflicht unterliegen, sowie jegliche Personen, denen gegenüber wir nach Recht und Gesetz zur Offenlegung verpflichtet sind.
Darüber hinaus willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke sowohl elektronisch als auch in physischer Form von und zwischen der Credit Suisse und ihren Dienstleistern, u. a. World Careers Network Plc mit Sitz in 5–7 Bridgeworks, The Crescent, London SW19 8DR, England, RMP Enterprise Ltd, Ergon House, Horseferry Rd, London SW1P 2AL, United Kingdom, Kenexa (einer Firma von IBM) mit Sitz in 1 New Orchard Road, Armonk, NY 10540, USA, und cut-e AG mit Sitz in Bellerivestrasse 16, 8008 Zürich, Schweiz, gespeichert, verarbeitet und weitergegeben werden dürfen.
Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Credit Suisse erfolgt unter Einhaltung aller gesetzlich erforderlichen Massnahmen oder Richtlinien, die eine Aktualisierung, Bestätigung oder Löschung vorschreiben. Darüber hinaus kann die Credit Suisse für einen Zeitraum von 24 Monaten nach Ihrer Bewerbung Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihre Eignung für eine bestimmte Position oder für Zwecke in Verbindung mit späteren Bewerbungen oder Vakanzen zu bewerten und sich anhand der von Ihnen zur Verfügung gestellten oder der in diesen Datenbanken gespeicherten Kontaktdaten mit Ihnen in Verbindung zu setzen. Wenn Sie (i) Fragen dazu haben, wie die Credit Suisse Ihre personenbezogenen Daten sammelt und nutzt, (ii) nicht von uns kontaktiert werden möchten, (iii) nicht mehr wünschen, dass Ihre personenbezogenen Daten bei uns gespeichert werden, (iv) sich über die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten beschweren möchten oder (v) Ihre potenziellen Rechte auf Zugriff, Berichtigung, Widerspruch und Löschung bezüglich der Daten ausüben möchten, senden Sie bitte ein entsprechendes E-Mail an die System Support Group unter folgender E-Mail-Adresse: askhr.systems@credit-suisse.com. Wir werden Ihre Anfrage/Beschwerde innerhalb der nach anwendbarem Recht geltenden Frist bzw. innerhalb einer angemessenen Zeit beantworten.
Wenn Sie sich für eine Stelle in Australien bewerben oder Sie australischer Staatsbürger sind und Ihre personenbezogenen Daten in Australien erfasst oder aufbewahrt werden, beachten Sie bitte die für Australien geltenden Hinweise zum Datenschutz und zu Kreditauskünften der Credit Suisse (Credit Suisse Australia Privacy and Credit Reporting Policy) unter www.credit-suisse.com/au. Diese erläutern, wie Sie Ihre personenbezogenen Daten einsehen und korrigieren können und wie Sie eine Reklamation einreichen können, falls wir Ihrer Meinung nach Datenschutzbestimmungen verletzt haben.
Sie willigen ausserdem ein, dass Ihre personenbezogenen Daten ab dem Zeitpunkt ihrer letzten Aktualisierung oder Bestätigung in diesen Datenbanken 24 Monate lang gespeichert werden.
In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten von der Credit Suisse bzw. ihren Beauftragten gemäss der gängigen Praxis und den geltenden gesetzlichen und sonstigen Vorschriften gespeichert. Dieser Zeitraum kann 24 Monate ab dem Datum der Bewerbung oder der letzten Aktualisierung/Bestätigung überschreiten.
In einigen Rechtsordnungen kann die Erfassung oder Speicherung bestimmter personenbezogener Daten aufgrund geltender gesetzlicher Bestimmungen verboten sein und Sie haben unter Umständen einen Anspruch darauf, auf schriftliche Anfrage eine Kopie bestimmter personenbezogener Daten zu erhalten, die von der Credit Suisse in manuellen Aufzeichnungen oder Computerarchiven gehalten werden. Soweit diese gesetzlichen Vorschriften gelten, werden sie von der Credit Suisse erfüllt.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten durch Sie an die Credit Suisse erfolgt auf freiwilliger Basis. Allerdings kann Ihre Bewerbung unter Umständen nicht bearbeitet werden, wenn Sie die von der Credit Suisse angeforderten Informationen nicht oder nur teilweise übermitteln und/oder Ihre Einwilligung nicht wie unten beschrieben erteilen.
Hiermit stimme ich der oben beschriebenen Erfassung, Aufbewahrung, Verarbeitung, Verwendung, Offenlegung und Löschung meiner personenbezogenen Daten zu. Ich versichere ferner, dass die von mir übermittelten Informationen, einschliesslich dieser Bewerbung, wahrheitsgemäss, richtig und nicht irreführend sind.
Zudem erteile ich meine Zustimmung zu einem grenzüberschreitenden Transfer meiner personenbezogenen Daten.
* Bitte beachten Sie, dass solche "Hintergrundprüfungen" in einigen Rechtsordnungen (darunter in Deutschland) erst nach Unterzeichnung einer ausdrücklichen entsprechenden Einverständniserklärung möglich sind. Sollten Sie von der Credit Suisse nicht dazu aufgefordert werden, eine zusätzliche, ausdrückliche Einverständniserklärung über die Erfassung oder Verarbeitung derartiger Informationen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und Onboarding-Prozesses / des Prozesses Internal Mobility zu übermitteln, geht die Credit Suisse von Ihrer Einwilligung zu den Bestimmungen dieser Richtlinie zum Schutz von Bewerberdaten für die Erfassung und Verarbeitung derartiger Informationen aus "Hintergrundprüfungen" aus.